Liebe Christuskirchengemeinde, liebe Freunde nah und fern,
was inspiriert euch im Glauben? Was hält euren Glauben wach? Was hält euch fest an der Hoffnung? Wider allen Umständen und schlechten Nachrichten und Zweifeln? Was lässt euch weiter glauben und vielleicht sogar andere anstecken?
Ich erinnere mich an einen Kollegen, der sich immer sehr feierlich im Gottesdienst gekleidet hat: Talar (natürlich!), ein gut gestärktes und gebügeltes Beffchen, frisch rasiert und schwarze, unauffällige Schuhe. Aber an einem Sonntag zog er sich seine Laufschuhe zum Gottesdienst an. Der Wochenspruch für diesen Sonntag lautete: „Wie lieblich sind die Füße der Freudenboten, die das Gute verkündigen!“ (Röm 10,15, Jesaja 52,7 zitierend) Und das war auch das Thema seines Gottesdienstes: die Verkündigung und das Laufen und das Unterwegssein im Glauben und als Kirche.
Wir glauben an das Evangelium. Und das bedeutet wortwörtlich „Gute Nachricht“. Eine Nachricht ist keine Nachricht, wenn sie stecken bleibt. Eine Nachricht wird erst zur Nachricht, wenn sie weitergesagt und weitergetragen wird. Hier in Peru beeindrucken mich die Erzählungen von den Boten der Inkas, die der Erzählung nach Cocablätter kauend die Berge hoch- und runtergerannt sind, um Nachrichten von einem Ort zum nächsten zu überbringen.
Was hält unseren Glauben so wach, dass er eine gute „Nachricht“ bleibt oder immer wieder zur guten „Nachricht“ wird? Oder anders gefragt: Was ist unser Cocablatt? Oder vielleicht: Was ist unser Training, um die Nachricht am Laufen zu halten?
Für morgen haben wir wieder ein kleines Programm zusammengestellt, was uns im besten Fall inspirieren möge, um dranzubleiben und die Nachricht frisch und am Laufen zu halten: Im Gottesdienst um 10.30 Uhr wollen wir Abendmahl feiern und unsere neuen kleinen, frisch getöpferten Kelche und die beiden Karaffen einzuweihen. Der Töpfermeister wird im Gottesdienst zu Gast sein und uns persönlich berichten, wie sich das Töpfern so anfühlt. Außerdem werden wir die Arbeit von Alicia vorstellen, die sich seit bald dreißig Jahren um Menschen auf der Straße kümmert. Immer mit einem überkonfessionellen Team. Und seit neuestem gehören wir als Gemeinde auch dazu. Passend dazu wird es zum Kirchenkaffee auch Quaker geben, das Carmen für uns kocht. Hier findet ihr den Gottesdienst online über YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=aFGdgNI9GpA
Am Abend laden wir zum Taizé-Singen ein. Es wird ein richtiger Abendgottesdienst mit viel Musik, mit etwas Stille, mit einer Geschichte, die wir für jung und alt erzählen und einem einfachen Abendbrot danach. Für Brot und Butter ist gesorgt. Wer mag, kann gern noch etwas zur Mahlgemeinschaft beisteuern.
Am kommenden Sonntag, den 24.9. feiern wir Erntedank-Gottesdienst. Ihr könnt dann die Woche über jederzeit etwas für den Erntedank-Altar vorbeibringen. Am Sonntag nach dem Gottesdienst werden wir die Sachen direkt zu einer Olla común nach Pamplona Alto fahren- in Zusammenarbeit mit Teresa Gordon Druschke für den Rotary Club Satélite de Lince Sunrise.
Seid ganz lieb gegrüßt, eure Tabea
Kollekte und Spenden:
Am Sonntag wollen wir mit unserer Kollekte das Dienstagabendprojekt "Hilfe für Wohnsitzlose" im Zentrum von Lima unterstützen. Eimal im Monat übernimmt unsere Gemeinde den Kauf und die Zubereitung der zu verteilenden Lebensmittel. Insgesamt benötigen wir dafür pro Abend etwa 200 US Dollar. Wenn ihr etwas geben möchtet, würden wir uns sehr freuen.
Gerne könnt ihr für diesen Zweck auch eine Spende überweisen.
BCP SOLES: 193-2052543-0-56 – Interbancario: 002-193-002052543056-15
BCP U$: 193-2037465-1-63 – Interbancario: 002-193-002037465163-14
In Deutschland könnt ihr uns auf folgendes Konto eure Spende überweisen:
Evangelisch Lutherische Kirche in Lima IELP
IBAN: DE05 5206 0410 0000 8025 90
BIC: GENODEF1EK1
Herzliche Einladung zum Konzert am Donnerstag, 28. September um 19.15 Uhr in der Christuskirche. Das Quintett Ensemble Central wird Filmmusik für uns spielen.