Liebe Leserinnen und Leser, liebe Christusgemeinde,
„Du passt hier nicht rein!“ Es war ein herrlicher Festtag - der Tauftag unseres Patenkindes - mit einem schönen Taufgottesdienst, mit einem herrlichen Schneespaziergang, ein paar Spielen und gutem Essen. Das Essen gab’s in der Dorfwirtschaft. Da kam man zur Tür hinein und stand schon in dem einen großen Raum, den die feine Tafel komplett ausfüllte. Von da ging noch eine Tür ins Hinterzimmer, wo sich der Stammtisch offensichtlich regelmäßig traf. Wir als Taufgesellschaft füllten den einen großen Raum komplett aus. Ab und zu kamen ein paar Rauchschwaden aus dem Stammtischraum zu uns rüber geschwebt gemischt mit lautem Lachen älterer Bierbauchherren. Und ab und zu kam ein weiterer Stammtischler dazu, der sich immer erst irgendwie durch und durch schieben musste. Da stand auf einmal ein sehr mächtiger Herr in der Tür. Er muss schon oft beim Stammtisch gewesen sein, dem Bauch nach zu urteilen. Der große Bruder des Taufkindes, der die Stammtischgesellschaft noch gar nicht beachtet hatte, schaute den neuen Gast an. -Wobei er das Gesicht des Mannes vielleicht nicht mal sehen konnte. Denn er stand direkt unter dem Bauch des Mannes. Dann schaute er sich um, sah den Raum voller Menschen, die sich mühevoll aneinander vorbeischoben, schaute wieder zum Bauch und stellte fest: „Du passt hier nicht rein!“
Ich frag mich, ob das ein Gefühl ist, was wir in unseren Gemeinden (weltweit) kennen. (Ich bin mir sicher, dass die Erfahrung eine ganz grundsätzliche im Leben ist, dass man selbst das Gefühl hat, irgendwo nicht reinzupassen oder dass man jemanden sieht und weiß, irgendwie passen er oder sie nicht rein.) Aber ich frage mich, wie das im Bezug auf Kirche ist. Ist es da genauso? Gibt es auch Menschen, die in der Kirche das Gefühl bekommen: Hier passe ich nicht rein? Oder Gemeinden, die anderen deutlich vermitteln: Du passt hier nicht dazu? Womöglich gibt es das. Aber ist das dann auch im Sinne Jesu? Wie war das damals? Wer durfte mitmachen, mitfeiern, dabei sein? Und wer nicht?
Wir sind schon am zweiten Sonntag unserer vier Abendmahlssonntage. Herzliche Einladung dazu, dass wir uns morgen wieder gemeinsam auf den Weg machen und überlegen, wer denn eigentlich beim Abendmahl teilnehmen darf und ob es auch sein kann, dass jemand nicht „reinpasst“- zu klein, zu schuldig, zu ungläubig vielleicht? Wie immer 10.30 Uhr bei uns in der Kirche. https://www.youtube.com/watch?
Ab 9.30 Uhr gibt’s schon Kaffee und Gebet. Morgen weihen wir das neue Waffeleisen ein! Und es findet die erste Vernetzungsveranstaltung von jungen Voluntierenden statt- unter Leitung von Hanna. Das Vernetzungstreffen beginnt mit dem Gottesdienst und geht dann noch bis in den späten Nachmittag auf dem Gelände unserer Kirche.
Gott befohlen nah und fern, eure Tabea und euer Samuel
Aktuelle Nachrichten:
- Newsletter der Christuskirche zum Sonntag, 24. September 2023
- Newsletter der Christuskirche zum Sonntag, 17. September 2023
- Newsletter der Christuskirche zum Sonntag, 10. September 2023
- Newsletter der Christuskirche zum Sonntag, 03. September 2023
- Newsletter der Christuskirche zum Sonntag, 27. August 2023