Newsletter Pastores Hartmann für den 20.11.2022

Momente für die Ewigkeit
 
Liebe Christuskirchengemeinde, liebe Freundinnen und Freunde, 
jetzt geht die Fußballweltmeisterschaft wieder los. Und damit für Fußballer und Fans auch die Sehnsucht nach Momenten für die Ewigkeit. Wer erinnert sich nicht an das 7 zu 1 der deutschen Nationalmannschaft gegen Brasilien und das Tor von Mario Götze gegen Argentinien in der Nachspielzeit. Viele haben vielleicht noch Bilder vom Sommermärchen 2006 in Deutschland vor Augen, den Weltmeistertitel in Italien oder wer noch länger zurückschaut, legendäre Duelle gegen Holland oder England.
 
Aber nicht nur Fußballer sehnen sich nach solchen Momenten. Ich glaube, wir alle brauchen solche Momente, Augenblicke des Glücks, besondere Erlebnisse, Ereignisse, die wir im Herzen tragen, die uns beflügeln, die uns Kraft geben.
 
Und dennoch kennen wir auch das in dieser Welt: Dass Glück vergänglich ist, dass Zeit vergeht, dass manche Erinnerung verblasst. 
 
Am Sonntag feiern wir den Ewigkeitssonntag. Über diesem Sonntag steht die Zusage Gottes, dass seine Botschaft nicht vergänglich ist, sondern für die Ewigkeit gilt. 
Für mich ist das ein großer Trost. Weil ich darauf hoffen kann, dass wir bei ihm geborgen sind, dass ich ihm in die Hände legen kann, was ich nicht halten kann, was mir fehlt und wer mir fehlt.
 
Im Gottesdienst am Ewigkeitssonntag wollen wir unsere Bitten, unsere Trauer, unsere Hoffnung miteinander teilen. Wir zünden Kerzen an für Menschen, die uns besonders fehlen und wir singen und hören von der Ewigkeit, für die Gott steht. Herzliche Einladung dazu!
Wir freuen uns auch über alle Kinder, die mit uns Kindergottesdienst feiern. 
Ab 12 Uhr geht es in der Kirche mit den Proben für das Krippenspiel weiter. In der Probenpause machen wir unseren Grill an. Wer möchte, kann gerne ein paar Grillsachen mitbringen.
 
Herzliche Einladung zum Konzert am kommenden Donnerstag mit dem Ensamble Central und toller Musik. Es gibt noch Karten! Ihr könnt es also noch weitersagen und viele Menschen einladen. Wir freuen uns auf eine volle Kirche!
 


Am Samstag, den 26. November treffen wir uns von 17 – 20 Uhr zum ersten Mal mit der neuen Konfirmandengruppe in unseren Gemeinderäumen. Ich freue mich sehr über alle Jugendlichen, die sich schon angemeldet haben. Vielleicht wisst ihr noch von Jugendlichen ab der 7./8. Klasse, die gerne mitmachen wollen? 
Wir sind schon sehr gespannt!
 
Den Gottesdienst am 1. Advent feiern wir mit unseren katholischen Schwestern und Brüdern. Los geht’s um 11 Uhr in der katholischen Kirche. 

Übrigens: Am Samstag, den 3. Dezember laden wir gemeinsam mit der Deutschen Botschaft ab 19 Uhr zu einem Feuerzangenbowle-Abend in unsere Gemeinde ein. Wer Lust hat, diesen Abend mit uns vorzubereiten (Bowle vorkosten...), darf sich gerne bei uns melden.

Seid herzlich gegrüßt,
 
Euer Samuel